
Kurzprofil Matthias Draeger

Kurzprofil Thomas Bönsch
- Mitglied Stadtvertretung
- Mitglied Hauptausschuss
- Vorsitzender Wirtschaftsausschuss
- Mitglied im Finanzausschuss
- Aufsichtsrat Wittenburger Wohnungsbau
- Mitglied Vergaberat „Mit Leib und Seele“ (Regionalmarke Biosphäre)

Kurzprofil Stefan Behrendt
- geb. im März 1976 in Pritzwalk
- Kindheit und Schulzeit in Lützow verbracht
- 2004 in Testorf heimisch geworden
- 2 Kinder (8 und 12)
- Verheiratet
- seit 2012 Mitglied bei den Bürgernahen für Bürgernähe
- seit 2014 Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus als berufener Bürger
- seit 2017 Vorstandsmitglied als Schriftführer
- 1992 Grundausbildung zum Polizeivollzugsbeamten beim Bundesgrenzschutz Lübeck
- 1994 Ausbildung zum Vermessungstechniker
- 1999 Gründung eines Ingenieur- und Vermessungsbüros in Boizenburg, späterer Umzug nach Zarrentin – Spezialgebiete Wasserbauprojekte (Schleusen und Hebewerke)
- 2007 – 2012 diverse Auslandsprojekte in den Vereinigten Arabischen Emiraten (Dubai)
- 2016 Abschluss Betriebswirt (VWA)
- 2016 Verkauf der Anteile des Ingenieur- und Vermessungsbüros
- seit 2016 Controller und EDV-Betreuer bei einem mittelständigen Unternehmen

Kurzprofil Kai Stürmer
Verheiratet, eine Erwachsene Tochter
Geboren und aufgewachsen in Hamburg. Abitur 1988, danach Grundwehrdienst und dreijähriges Studium. Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt.
Für eine Körperschaft des öffentlichen Rechts bin ich seit über 25 Jahren als Beamter in Hamburg tätig.
Seit 2014 als berufener Bürger Mitglied im Haushalt- und Finanzausschuss, seit März 2017 Ausschussvorsitzender.
Ziel:
Die eingeleiteten ehrgeizigen und für Zarrentin alternativlosen Projekte erfolgreich zum Abschluss bringen für eine weiterhin liebens- und lebenswerte Kleinstadt.

Kurzprofil Heike Ruedel

Kurzprofil Iris Knaack

- Familien und Kinder als Fundament der Gesellschaft stärken
- Durch den Neubau des Schulcampus, werden die Bildungschancen und die Entwicklung unserer Kinder gesteigert
- Weiterführen meiner Arbeit im Bereich der Kinder- und Jugendfreizeitgestaltung
- Freizeitangebote für Senioren attraktiver gestalten
- Seniorentreffpunkte schaffen, z.B. Bau eines Mehrgenerationenhauses
- Vorantreiben der Pläne für ein zweites Alten- und Pflegeheimes

Kurzprofil Toralf Ruedel


Kurzprofil Nico Czybik

- Einen ausgewogenen Lebensraum für junge Familien
- Bessere Anerkennung und Stärkung des Ehrenamtes
- Stärkung der Dorfgemeinschaften in den Ortsteilen

Kurzprofil Roland Kittel

Kurzprofil Peter Hübner
– geboren am 28. Mai 1977 in Halle (Saale)
– seit 1994 wohne ich in Zarrentin am Schaalsee
– Abitur 1997 in Wittenburg
– 1997/1998 Wehrdienst
kurze Vita:
In der Zeit von 1998 bis 2001 absolvierte ich eine Lehre zum Bankkaufmann bei einer örtlichen Sparkasse. Danach studierte ich von 2001 bis 2006 Betriebswirtschaft an der Universität Rostock und schloss das Studium als Diplom-Kaufmann ab. Von 2006 bis 2007 arbeitete ich als Firmenkundenbetreuer bei einer örtlichen Sparkasse.
Anschließend war ich sowohl bei mittelständischen als auch bei international ausgerichteten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften beschäftigt. In dieser Zeit legte ich das Steuerberater- sowie das Wirtschaftsprüferexamen ab.
Zur Zeit bin ich als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften am Standort Hamburg tätig.