Wir, die Bürgernahen für Bürgernähe freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite. Wir möchten Ihnen einen Überblick über unsere Arbeit geben und sind über Vorschläge und Anregungen immer aufgeschlossen.
Zarrentiner Wählergemeinschaft lädt zur Einwohnerfragestunde ein
Die Zarrentiner Wählergemeinschaft „Bürgernahe für Bürgernähe“ lädt alle Bürger der Stadt Zarrentin und der dazugehörigen Ortsteile zu einem Informations- und Diskussionsabend ein:
Was wird in Zukunft geplant? Projekte wie das Mehrgenerationenhaus, Kindergartenneubau, Schulcampus, Hotelbau oder Ärztehaus werden vorgestellt.
Uns interessiert natürlich besonders, was denken die Bürgerinnen und Bürger über die Entwicklung der Stadt?
Die Bewohner können an dem Abend Fragen stellen und Anregungen zu kommunalpolitischen Themen geben. Die Anregungen und Kritiken der Bevölkerung sind unverzichtbar für das Handeln in unserer Region, da die geplanten Veränderungen alle Menschen in Zarrentin und Umgebung betreffen. Die Einwohnerfragestunde findet am 06. Mai 2019 um 19.00 im Fischhaus statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.
Ein Nachmittag voller Spaß, Musik und guter Unterhaltung
Auch dieses Jahr lud die Wählergemeinschaft „Bürgernahe für Bürgernähe“ zum Benefizkonzert am 14.10.2017 im Kloster Zarrentin ein. Zahlreiche Gäste füllten den Saal. Das nun schon 10. Benefizkonzert war geschmückt durch ein buntes Programm.
Stargast des Nachmittags war Birgit Laszig mit ihrem DJ Carl Behrens, die durch ihr Andrea Berg Double den Saal zum Beben brachte. Außerdem wurde das Publikum durch Kathrin Glass, mit ihrer Begleitung Faina Freymann durch Operngesang verzaubert. Ein gemeinsamer Höhepunkt des Nachmittags war die Zusammenarbeit der Tanzgruppe Power Dance mit den Schaalseejungs, welche das Publikum mit Tanz und Musik überraschten. Für die weitere musikalische Untermalung sorgten die Schaalseemusikanten. Besonders die jungen Talente, wie die Pianistin Nadja Bahner und die Geigerin Jette Witt zeigten in wundervollen Darbietungen ihr Können und beeindruckten das Publikum. Das Programm wurde durch den plattdeutschen Zirkel „Aff un Tau“ witzig unterstützt und durch den Moderator Alexander Großmann umrahmt.
Eine reichlich gedeckte Kaffee und Kuchentafel, bereitgestellt durch viele fleißige Helfer und Spender, versorgten die Gäste mit Köstlichkeiten. Stolz konnte nun unser Bürgermeister Klaus Draeger einen Spendenerlös von 885 € für ein neues Mehr – Generationen – Haus, welches im alten Bahnhofsgebäude entstehen soll, verkünden.
Ein großes Dankeschön geht nochmals an alle Mitwirkenden, Helfer und Künstler sowie unser Spender und Gäste. Wir würden uns freuen, sie auch beim nächsten Benefizkonzert begrüßen zu dürfen.
Alexander Großmann
neu gestaltete „Sitzecke“ in der Breite Straße
Dieses Jahr wurde als Verschönerungsprojekt die neu gestaltete Sitzecke in der Breiten Straße ausgewählt.
Neptunfest 2017
Trotz des regnerischen Wetter war das diesjährige Neptunfest sehr gut besucht. Sehr aber selbst:
Frühjahrsputz 2017
Wie jedes Jahr unser traditionelles Frühjahrsputzen. Danke an die vielen Helfer und Helferinnen.
10. Frauenfrühstück
12Das diesjährigen Frauenfrühstück wurde nun zum 10. mal durchgeführt. Mit großem Stolz können wir diesen Tag als sehr gelungen ansehen. Als Gast war Frau Elke Ferner geladen, die eine sehr interessante Vorlesung zu „Anekdoten zur DDR“ durchgeführt hat.
Voller Stolz und Freude
Benefizkonzert der Wählergemeinschaft in Zarrentin – Am Sonntag fand im Kloster Zarrentin ein Benefizkonzert zu Gunsten caritativer Zwecke, organisiert durch die Wählergemeinschaft Bürgernahe für Bürgernähe, statt. Vor begeisterten Gästen im ausverkauften Kloster sorgten die „Schaalseemusikanten“, die Tanzgruppe „Power Dance“ aus Zarrentin mit zwei Tanzgruppen, der Shantychor „Die Schaalseejungs“ sowie Carolin Raucher (Klavier) und Elisa Hantsch (Gesang) für tolle Stimmung. Besonders begeistert wurde eine kleine Theatergruppe der Kita „Storchennest“ gefeiert, die mit Tänzen und Liedern den Reigen der Darbietungen eröffnete.
Neben der ausgelassenen Stimmung bei den Darbietungen gab es Kaffee und köstlichen Kuchen und Torten zur Stärkung, die durch die Mitglieder der Wählergemeinschaft bereitgestellt wurden. Als tolles Extra spendeten die Mitglieder des Shantychores noch 100 Euro für die Spendenaktion.
Voller Stolz und Freude konnte der Bürgermeister Klaus Draeger dann am Schluss der Veranstaltung einen Scheck mit dem Ertrag des Benefizkonzertes von 1160 Euro an die Kita Zarrentin übergeben, der für die Verschönerung und farbliche Gestaltung des alten Gebäudes der Kinderkrippe in Zarrentin verwendet werden soll. Der Dank geht nochmals an alle Mitwirkenden und an alle fleißigen Helfer, die durch ihre selbstlose Arbeit die Organisation und Durchführung dieser gelungenen Veranstaltung ermöglichten.
25 Jahre Deutsche Wiedervereinigung
Die Gemeinde Gudow und die Stadt Zarrentin feierten am 03.10.2015 gemeinsam die 25 Jahre Deutsche Einheit. Mit einem bunten Programm wurde dieser Tag gefeiert. Unter anderem standen der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr aus Gudow, den Schaalseemusikanten, Gesprächsrunden mit Zeitzeugen, Ausstellungen aus dem Grenzhus Schlagsdorf auf dem Programm.
Die Veranstalltung war eine gelungerner Nachmittag, wie auf den Bildern zu erkennen ist.







Open Air Kino am Badestrand
Am 15.08.2015 ist es wieder soweit. Dort findet am Badestrand das Open-Air-Kino statt. Es wird der Film „Karussell – 4 Tage auf Hiddensee“ vorgeführt.
Der Film ist eine Art Kombination aus Landschafts- und Musikfilm. Eine deutsche Rockband „Karussell“ besucht das viel besuchte westliche Land der Insel Rügen.
Beginn ist 20.00 Uhr.
Geschenke-Übergabe
Ein Teil der durch das Benefizkonzert und unserer Wählergemeinschaft zusammengekommene Spende konnte heute an die Tagesmütter Frau Autsch aus Zarrentin, Frau Reichel aus Zarrentin und Frau Schomocker aus Lassahn übergeben werden.


