
Kurzprofil Peter Hübner
– geboren am 28. Mai 1977 in Halle (Saale)
– seit 1994 wohne ich in Zarrentin am Schaalsee
– Abitur 1997 in Wittenburg
– 1997/1998 Wehrdienst
kurze Vita:
In der Zeit von 1998 bis 2001 absolvierte ich eine Lehre zum Bankkaufmann bei einer örtlichen Sparkasse. Danach studierte ich von 2001 bis 2006 Betriebswirtschaft an der Universität Rostock und schloss das Studium als Diplom-Kaufmann ab. Von 2006 bis 2007 arbeitete ich als Firmenkundenbetreuer bei einer örtlichen Sparkasse.
Anschließend war ich sowohl bei mittelständischen als auch bei international ausgerichteten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften beschäftigt. In dieser Zeit legte ich das Steuerberater- sowie das Wirtschaftsprüferexamen ab.
Zur Zeit bin ich als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften am Standort Hamburg tätig.

Kurzprofil Norbert Möller
neu gestaltete „Sitzecke“ in der Breite Straße
Dieses Jahr wurde als Verschönerungsprojekt die neu gestaltete Sitzecke in der Breiten Straße ausgewählt.
Neptunfest 2017
Trotz des regnerischen Wetter war das diesjährige Neptunfest sehr gut besucht. Sehr aber selbst:
Frühjahrsputz 2017
Wie jedes Jahr unser traditionelles Frühjahrsputzen. Danke an die vielen Helfer und Helferinnen.

10. Frauenfrühstück
12Das diesjährigen Frauenfrühstück wurde nun zum 10. mal durchgeführt. Mit großem Stolz können wir diesen Tag als sehr gelungen ansehen. Als Gast war Frau Elke Ferner geladen, die eine sehr interessante Vorlesung zu „Anekdoten zur DDR“ durchgeführt hat.

Voller Stolz und Freude
Benefizkonzert der Wählergemeinschaft in Zarrentin – Am Sonntag fand im Kloster Zarrentin ein Benefizkonzert zu Gunsten caritativer Zwecke, organisiert durch die Wählergemeinschaft Bürgernahe für Bürgernähe, statt. Vor begeisterten Gästen im ausverkauften Kloster sorgten die „Schaalseemusikanten“, die Tanzgruppe „Power Dance“ aus Zarrentin mit zwei Tanzgruppen, der Shantychor „Die Schaalseejungs“ sowie Carolin Raucher (Klavier) und Elisa Hantsch (Gesang) für tolle Stimmung. Besonders begeistert wurde eine kleine Theatergruppe der Kita „Storchennest“ gefeiert, die mit Tänzen und Liedern den Reigen der Darbietungen eröffnete.
Neben der ausgelassenen Stimmung bei den Darbietungen gab es Kaffee und köstlichen Kuchen und Torten zur Stärkung, die durch die Mitglieder der Wählergemeinschaft bereitgestellt wurden. Als tolles Extra spendeten die Mitglieder des Shantychores noch 100 Euro für die Spendenaktion.
Voller Stolz und Freude konnte der Bürgermeister Klaus Draeger dann am Schluss der Veranstaltung einen Scheck mit dem Ertrag des Benefizkonzertes von 1160 Euro an die Kita Zarrentin übergeben, der für die Verschönerung und farbliche Gestaltung des alten Gebäudes der Kinderkrippe in Zarrentin verwendet werden soll. Der Dank geht nochmals an alle Mitwirkenden und an alle fleißigen Helfer, die durch ihre selbstlose Arbeit die Organisation und Durchführung dieser gelungenen Veranstaltung ermöglichten.

25 Jahre Deutsche Wiedervereinigung
Die Gemeinde Gudow und die Stadt Zarrentin feierten am 03.10.2015 gemeinsam die 25 Jahre Deutsche Einheit. Mit einem bunten Programm wurde dieser Tag gefeiert. Unter anderem standen der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr aus Gudow, den Schaalseemusikanten, Gesprächsrunden mit Zeitzeugen, Ausstellungen aus dem Grenzhus Schlagsdorf auf dem Programm.
Die Veranstalltung war eine gelungerner Nachmittag, wie auf den Bildern zu erkennen ist.
