Arbeitsprogramm der Mitglieder „Bürgernahe für Bürgernähe“ für 2014 und kommende Legislaturperiode

Bürgernähe

  • Bürgernahe: Identifikation Abgeordneter –Bürger und umgekehrt
  • Bürgerstunden: nach Namen fragen und Antworten geben
  • Bürgerfreundlichkeit
  • Politik mit den Bürgern – Vertrauen schaffen

 

Soziales und Kultur

  • Jeder Verein braucht ein zu Hause
  • Jugend und Soziales
  • engere Zusammenarbeit mit den Vereinen
  • Öffnung des Klosters für die Kulturgruppen
  • Kindertagesstätten unterstützen
  • sozialer Wohnungsbau

 

übergreifende Kooperationen

  • Zusammenarbeit mit den Ortsteilvertretungen muss verbessert werden – Kontakt zur Stadtvertretung
  • Zusammenarbeit mit den umliegenden nicht amtszugehörigen und amtszugehörigen Gemeinden verbessern
  • Zusammenarbeit mit dem Amt für das Biosphärenreservat

 

Wirtschaft, Tourismus und Infrastruktur

  • Fahrradwege in Zusammenarbeit mit umliegenden Gemeinden und Biosphärenreservat erschließen
  • Straßenkonzept – Straßennamen in den Ortsteilen
  • Städtebaukonzept
  • Gewerbegebiet ausbauen
  • Schulneubau – Schulcampus